Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Distributed System Design Tools (DSDT)
Begriff
Distributed System Design Tools
Abkürzung
DSDT
Eintrag zuletzt aktualisiert am
03.07.2005
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Distributed System Design Tools
?
Die Distributed System Design Tools sind Satz von
Modellierung
swerkzeug in
Visual Studio Team System
2005. Der Distributed
System Designer
besteht aus vier Teilen:
Application Designer
Logical Datacenter Designer
System Designer
Deployment Designer
.
Diese Designer dienen der Entwicklung von verteilten Anwendungen mit dem Schwerpunkt auf service-orientierte Architekturen. Der Softwarearchitekt definiert zunächst Anwendungen im
Application Designer
, deren Instanzen er im
System Designer
in ein Softwaresystem verpackt. Im
Logical Datacenter Designer
definiert der Softwarearchitekt
Computersystem
e, auf die er im
Deployment Designer
die Softwaresysteme verteilt.
Die Designer liefern als Ausgabe die
XML
-Sprache
System Definition Model
(
SDM
), die Microsoft in Zukunft als Eingabedaten für die Installation und Konfiguration von Windows-Systemen und -Anwendungen erlauben will. Code-Generierung aus den Diagrammen ist in der aktuellen Beta 2-Version noch nicht möglich.
Die Unterstützung für
UML
friert Microsoft in Visual Studio 2005 auf dem bisherigen Stand ein [1], d.h. es durch die Integration mit
Microsoft Visio
ist Code-Generierung aus
UML
1.3-Diagramm bzw. Reverse-Engineering aus Programmcode möglich, aber kein echtes Round-Trip-Engineering möglich. Die Bereitstellung von Werkzeugen für
UML
2.0 überlässt Microsoft Drittanbietern wie Borland und IBM Rational.
Microsoft selbst setzt auf
DSL
s: Die Microsoft Tools [3] for
Domain Specific Language
s, einem Add-on für Visual Studio 2005, erlauben den Softwarearchitekten, eigene grafische
DSL
s und zugehörige Designer für Visual Studio zu entwerfen, die genau auf seinen Problembereich zugeschnitten sind. Microsoft meint, die im
UML
2.0-Standard unterstützte Schaffung von
UML
-Subsprachen würde zu weitaus komplexeren Ergebnissen führen im Vergleich zum eigenen
DSL
-Ansatz.
Quellen:
[1] Informationen zur Strategie der
Modellierung
swerkzeuge in VSTS
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnvs05/html/vstsmodel.asp
[2] Interview mit Aussagen zur Zukunft von
UML
http://www.heise.de/ix/artikel/2004/05/086/
[3]
DSL
Tools für VSTS 2005 Beta 2
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=57a14cc6-c084-48dd-b401-1845013bf834&DisplayLang=en
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Logical Datacenter Designer (LDD)
Visual Studio Team System (VSTS)
Domain Specific Language (DSL)
System Definition Model (SDM)
Application Designer
Deployment Designer (DD)
Microsoft Visio
System Designer
Computersystem
Modellierung
Domain Specific Language (DSL)
Extensible Markup Language (XML)
Unified Modeling Language (UML)
System Definition Model (SDM)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Distributed System Design Tools DSDT
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Distributed System Design Tools DSDT
Schulungen zu diesem Thema
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Distributed System Design Tools DSDT
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr