Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: node.js (node)
Begriff
node.js
Abkürzung
node
Eintrag zuletzt aktualisiert am
18.01.2014
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
node.js
?
Node.js ist ein Programmierframework, das auf JavaScript (
Google
v8 JavaScript Engine aus Chrome) basiert. Es wird hauptsächlich für
Webserver
-Programmierung eingesetzt, kann aber auch für andere Anwendungsarten (Konsolenanwenungen, Server-Dienste) eingesetzt werden.
Wer hat er erfunden? Ryan Dahl, Joyent, Inc.,
Open Source
Seit wann gibt es das? 2009
Wo läuft es? Windows, Mac OS/X,
Linux
, SunOS
Was unterscheidet node.js von anderen Webentwicklungsplattformen?
Single Process + Single
Thread
Asynchron, Ereignis-gesteuert
Nicht-blockierende I/O-Operationen
Unterstützung durch Microsoft
Es gibt ein node.js für
Visual Studio
ab 2012 (Editor, Packet-Verwaltung,
Debugger
und Profiler).
Windows Azure unterstützt node.js.
Die
Windows Azure Mobile Services
(
WAMS
) basieren auf Node.js
Mit Edge.js kann man .NET-Code in node.js nutzen (
http://tjanczuk.github.io/edge/).
Es gibt ein node.js-Plug-In für
Visual Studio
ab Version 2012.
Einsatzgebiete
Aufgrund seines einfachen Entwicklungskonzepts, der Möglichkeit auf die große Menge an hochwertigen und leistungsfähigen Bibliotheken zugreifen zu können und nicht zuletzt der Verwendung von JavaScript auf dem Client (Browser) und dem Server, ist der Einsatz von Node.js mittlerweile bei Web-Anwendungen eine beliebte Wahl. Die Entwicklung von Web-Anwendungen ist dabei aber nicht die einzige Domain in der Node.js zum Einsatz kommt, dies zeigt die Entwicklung einer
SMTP
-Server [
http://baudehlo.wordpress.com/2012/02/17/craigslist-deploys-haraka/
] von Craiglist [
http://www.craiglist.org
], der mehr als 50.000.000 Benutzer nur aus den USA bedienen kann. Auch Firmen wie Paypal haben den einfachen Entwicklungsstiel von Node.js zu schätzen gelernt und steigen von der bisherigen Java-Entwicklung um [
http://www.zdnet.de/88177519/paypal-ersetzt-java-durch-javascript/
]
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe
http://nodejs.org/
Windows Azure Mobile Services (WAMS)
Visual Studio (VS)
Open Source
Webserver
Debugger
Google
Thread
Linux
Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
Windows Azure Mobile Services (WAMS)
Beratung & Support
Beratung/Consulting: Webserverframeworks im Vergleich: ASP.NET versus node.js versus Ruby-on-Rails
Beratung/Consulting: Best Practices für moderne Webanwendungen mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Beratung/Consulting: Webtechniken, Web-Frameworks/-Bibliotheken und Web-Tools auswählen
Anfrage für Beratung/Consulting zu node.js node
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum node.js node
Schulungen zu diesem Thema
node.js - Entwicklung hoch-skalierbarer Webanwendungen und/oder WebAPIs/REST-Dienste mit JavaScript (oder TypeScript) auf dem Server
Moderne JavaSript-Programmierung mit MEAN: MongoDB, Express, Angular und Node.js
Microservices erstellen und betreiben (mit ASP.NET, ASP.NET Core, Java oder node.js)
Moderne Web-Anwendungen mit TypeScript und Angular
Überblick über die Werkzeuge für die moderne Anwendungsentwicklung mit JavaScript oder TypeScript
Single-Page-Web-Applications (SPAs) entwickeln mit HTML5/CSS3 und JavaScript (oder TypeScript)
Hybride Anwendungen mit .NET und CefSharp (Einbindungen von Webanwendungen in WPF- und Windows Forms-Desktopanwendungen)
JavaScript/ECMAScript zur Browserprogrammierung - Basiswissen (Grundlagen für Einsteiger)
Visual Studio Code (VSCode)
Vue.js
Prototyp-Workshop: Eine moderne Webanwendung mit HTML5, CSS und JavaScript (oder TypeScript)
TypeScript - die typsichere und klassenbasierte Erweiterung für JavaScript
Geschäftsanwendungen mit HTML 5.x und JavaScript (oder TypeScript): Moderne Web 2.0-/HTML5-Browser-Webanwendungen und Mobilanwendungen entwickeln
Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Playwright
Webanwendungsarchitektur und Einführung in die aktuellen Web-Technologien (Moderne Webanwendungen, mobile Webanwendungen)
JavaScript und moderne Webanwendungen/Cross-Platform-Anwendungen für Entscheider
Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) mit Electron (Hosted/Hybrid Web Apps)
Open Data Protocol (OData)
Softwarearchitektur für Webanwendungen
GitHub
Windows Nano Server
Docker-Basiswissen
Webstorm (JavaScript-IDE von JetBrains)
Microsoft Azure-Cloud für Softwarearchitekten und Softwareentwickler (Developer)
Authentifizierung / Single-Sign-On für Webanwendungen/Websites und/oder Webservices/WebAPIs/REST/HTTP-Dienste
JavaScript und TypeScript für die moderne Web- und App-Entwicklung
Internet Information Server/Internet Information Services (IIS)
GraphQL
Entwickeln von Office-Web-Add-Ins mit JavaScript/TypeScript
Mono - .NET unter Linux, MacOS und Windows
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema node.js node
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Programming Web Applications with Node, Express and Pug
Pug – Die Template-Engine für node.js
Web-Programmierung mit Node, Express und Pug
Einführung in node.js
express – Middleware für node.js
JADE – Die Template Engine für node.js
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr