Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Managed Extensibility Framework (MEF)
Begriff
Managed Extensibility Framework
Abkürzung
MEF
Eintrag zuletzt aktualisiert am
07.05.2015
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Managed Extensibility Framework
?
Generisches
Dependency Injection
Framework für Add-In-Programmierung
Namespace:
System.ComponentModel
.Composition
Alternative für
Mono
:
Mono
.Addins
Ab
.NET 4.0
,
Open Source
auch schon für
.NET 3.5
(
http://www.codeplex.com/MEF)
Auch für Silverlight
Es gab schon frühere Ansätze für Erweiterbarkeit in .NET:
Visual Studio for Applications
(
VSA
) alias
Script for .NET
(Namensraum Microsoft.Vsa) – seit 1.1 und in
.NET 2.0
schon wieder als "obsolete" gekennzeichnet
Managed Add-In Framework
(
MAF
) (Namensraum System.AddIn) – seit
.NET 3.5
. Diese Biblio-thek ist weiterhin vorhanden, das in
.NET 4.0
eingeführte MEF ist aber leichtgewichtiger und einfa-cher.
MAF
bietet gegenüber MEF allerdings den Vorteil, dass man in
MAF
die Erweiterungen besser von der Hauptanwendung isolieren kann.
MAF
-Erweiterungen können dafür in eigenen
Application Domain
s laufen.
Details
Icontract
System.ComponentModel
.Composition
Klasse
Contract
[Export]
Refenziert Icontract und
System.ComponentModel
.Composition
Client
Refenziert Icontract und
System.ComponentModel
.Composition
[Import] Icontract
Nachladen aus Katalog:
Assembly
-Katalog, Directory-Katalog, Type-Katalog, usw.
Composition
Container
Im Standard werden Add-Ins in Default App Domain geladen
Optionen
Lazy<Icontract>: Instanzen erst beim Zugriff erzeugt
[ImportMany]: Mehrere Assemblies mit gleichem Typ laden
Add-Ins können
Metadaten
in Form von
Attribut
en bereitstellen über das Add-In
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Visual Studio for Applications (VSA)
Managed Add-In Framework (MAF)
System.ComponentModel
Dependency Injection
Application Domain (AppDomain)
Script for .NET
Open Source
Container
Metadaten
.NET 4.0
Assembly
.NET 3.5
Contract
Attribut
Mono
.NET Framework 2005 (.NET 2.0)
Visual Studio for Applications (VSA)
Managed Add-In Framework (MAF)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Managed Extensibility Framework MEF
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Managed Extensibility Framework MEF
Schulungen zu diesem Thema
Managed Extensibility Framework (MEF) - Modulare/erweiterbare .NET-Anwendungen
Mehrschichtiges Entwickeln mit .NET
.NET-Softwarearchitektur (Architektur von .NET-Anwendungen)
Modulare Softwarearchitektur mit .NET: Modularisierung, Lose Kopplung, Austauschbarkeit und Erweiterbarkeit von .NET-Anwendungen
.NET 4.0-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.0 und Visual Studio 2010 im Überblick
Inversion of Control (IoC) / Dependency Injection (DI) mit .NET
Windows Runtime (WinRT)-Programmierung in .NET-Anwendungen
Visual Studio 2010 (Visual Studio 10.0) - Die Neuerungen seit Visual Studio 2008
Windows Presentation Foundation (WPF) - Aufbauwissen
Google Web Toolkit (GWT)
Prism - Composite UI Framework für WPF
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Managed Extensibility Framework MEF
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr