Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: .NET Framework 4.5.1 (.NET 4.5.1)
Begriff
.NET Framework 4.5.1
Abkürzung
.NET 4.5.1
Eintrag zuletzt aktualisiert am
10.11.2017
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
.NET Framework 4.5.1
?
Das
.NET Framework 4.5
.1 ist ein kleineres Update für
.NET 4.5
, das aber ein paar neue Funktionen enthält im Bereich
CLR
, aber nur sehr,sehr wenige Neuigkeiten in der Klassenbibliothek.
26.6.2013: Verfügbarkeit der Preview-Version im Rahmen der
BUILD
2013-Konferenz
17.10.2013: Endgültige Version erschienen
CLR
Defragmentieren des
Large Object Heap
(
LOH
) auf Befehl (Klasse GCSettings:
LOH
CompactionMode)
GCSettings.
LOH
CompactionMode = GC
LOH
CompationMode.CompactOnce;
GC.Collect();
Das in
.NET 4.5
eingeführte Multi-Core-Jitting gilt jetzt in
.NET 4.5
.1 auch für
ASP.NET
Websites sowie für dynamisch geladene Assemblies.
Verbesserte Leistung trotz
Native Image
Generation nach Patching des .NET Frameworks (nur
Windows 8.1
)
ADO.NET/Entity Framework
EF/
ADO.NET Connection Resiliency
für
SQL Server
-
Datenbank
inkl.
SQL Azure
(retry/reconnect für abgebrochene Verbindungen)
WinRT
Mehr Fehlertexte statt kryptischen
Hresult
-Hexadezimalzahlen
XML
-Kommentartexte sind bei
WinRT
-Projekten nun sprachübergreifend in der
Entwicklungsumgebung
als Tooltip sichtbar
Die Programmierung im Bereich
Netzwerk
und
Dateisystem
hat Microsoft vereinfacht: Die neue
Erweiterungsmethode
AsRandomAccess
Stream
() konvertiert einen .NET-
Stream
in das
WinRT
-Pendant, den Random Access
Stream
.
Und last but not least können
WinRT
-
Softwarekomponente
n nun auch wertelose
Wertetyp
en (
Nullable Value Type
s) in structs haben.
Verbesserungen in Zusammenarbeit mit
Visual Studio 2013
Unterstützung für Aynchronous
Debugging
Unterstützung für Edit and Continue für 64-bit-Anwendungen
Sonstiges
Leistungsverbesserungen für
XAML
-basierte
Windows Store App
s
Mehr
C++11
Standards: delegating constructors, raw string literals, explicit conversion operators, variadic templates.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
ADO.NET Connection Resiliency
Entwicklungsumgebung
Nullable Value Type
Erweiterungsmethode
Softwarekomponente
.NET Framework 4.5 (.NET 4.5)
Visual Studio 2013 (VS2013)
Large Object Heap (LOH)
Windows Store App
Native Image
Windows 8.1
Dateisystem
SQL Server
Debugging
SQL Azure
Datenbank (DB)
Wertetyp
.NET 4.5
Netzwerk
Hresult
Stream
C++11
Active Server Pages .NET (ASP.NET)
Windows Runtime (WinRT)
Microsoft BUILD-Konferenz (BUILD)
eXtensible Application Markup Language (XAML)
Large Object Heap (LOH)
Extensible Markup Language (XML)
Common Language Runtime (CLR)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu .NET Framework 4.5.1 .NET 4.5.1
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum .NET Framework 4.5.1 .NET 4.5.1
Schulungen zu diesem Thema
.NET 4.5.1/.NET 4.5.2/4.5.3 Update / Neuerungen in .NET Framework 4.5.1/.NET Framework 4.5.2/.NET Framework 4.5.3
.NET 4.5-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.5/4.5.1/4.5.2 und Visual Studio 2012/2013 im Überblick
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema .NET Framework 4.5.1 .NET 4.5.1
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr