Art der Veröffentlichung: |
Online-Publikation |
Titel der Veröffentlichung: |
Wie kann ich von einer ASP.NET-Seite auf das Objektmodell der vorhergehenden Seite zugreifen? |
Medium: |
MSDN Online Deutschland |
Erscheinungsjahr: |
2007 |
Ausgabe: |
16.08.2007 |
Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Verlag: |
Microsoft Deutschland GmbH, münchen |
Anzahl Seiten: |
unbekannt |
Link zum Beitrag: |
http://www.microsoft.com/germany/msdn/solve/knowhow/howto/webentwicklung/WieKannIchVonEinerASPNETSeiteAufDasObjektmodellDerVorhergehendenSeiteZugreifen.mspx&&HL=106981&CM=rss_click&CE=MSDN1913
|
Link zum Verlag: |
http://www.microsoft.com/germany/msdn/ |
Abstrakt: |
Page.Previouspage ermöglicht Zugriff auf das komplette Objektmodell der aufrufenden Seite, einschließlich des Requests-Objekts und der Steuerelementhierarchie. Die Steuerelementhierarchie kann über FindControl() angesteuert werden. Die Nutzung von FindControl() ist jedoch wenig elegant. Eine eingabe- und typsichere Datenübergabe kann realisiert werden, indem die aufrufende Seitenklasse öffentliche Attribute zur Speicherung – wahlweise als einfache Attribute (Field) oder Attribute mit Codehinterlegung (Property) – definiert, die vor dem Server.Transfer befüllt werden. |