Art der Veröffentlichung: |
Online-Publikation |
Titel der Veröffentlichung: |
Neuheiten in ASP.NET Web Forms 4.5 – Teil 2 |
Medium: |
Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin) |
Erscheinungsjahr: |
2013 |
Ausgabe: |
13.02.2013 |
Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Verlag: |
Software & Support Media, Frankfurt |
Anzahl Seiten: |
unbekannt |
Link zum Beitrag: |
http://windowsdeveloper.de/Neuheiten-in-ASP.NET-Web-Forms-4.5-%E2%80%93-Teil-2
|
Link zum Verlag: |
https://entwickler.de/magazine-ebooks/windows-developer |
Abstrakt: |
Model Binding ist ein neues Datenbindungsverfahren, das Microsoft in ASP.NET MVC eingeführt und jetzt nach ASP.NET Web Forms 4.5 übernommen hat. Es ist im Wesentlichen eine bessere Alternative zum ObjectDataSource-Steuerelement (Abb. 1). Das ObjectDataSource-Steuerelement bot bisher die Möglichkeit, beliebige Daten in Form von normalen .NET-Objekten aus einem Geschäftslogikdienst zu beziehen. Dazu musste man in dem Geschäftslogikdienst vier Methoden realisieren: Eine Methode zum Datenlesen, eine, um zu Daten ändern, eine zum Anfügen und eine zum Löschen von Daten. Der Methodenname war frei wählbar, die Methodensignatur aber eingeschränkt. |