Im Rahmen des Kauf von Unternehmensbeteiligungen, beim Kauf von Software oder Börsengängen führen wir Due Diligence (DD)-Prüfungen durch. Wir prüfen und bewerten wahlweise
  • Funktionalität
  • Softwarearchitektur und Technikeinsatz
  • Programmcode
  • Dokumentation
  • Softwareentwicklungsprozesse und Werkzeugeinsatz
  • Organisation der Softwareentwicklungsabteilung

Das hat unseren Beratungskunden gefallen

Bewertung fünf Sterne "Gefallen haben mir die guten Folien und Beispiele des Experten."
Bewertung fünf Sterne "Mir gefielen die direkten "Beweise"/Demo anhand von überschaubaren aber realistischen technischen Beispielen in C#, die Ad-hoc-Analyse am eigenen Code, das gutes Setup im Sinne von Fragen und Antworten sowie die sehr hohe Expertise; gerade ohne Vorbereitungszeit. Es gab kein unnötiges Abschweifen, sondern eine Beratung immer im Kontext von den aktuellen Fragen."
Bewertung fünf Sterne "Die Beratung gab einen Überblick, ein gutes Big Picture. Der Mix war passend für das heterogene Team."
Bewertung fünf Sterne "Das Fachwissen des Beraters war wundervoll und er könnte alles sehr perfekt erklären."
Bewertung fünf Sterne "Mir gefiel die Flexibilität, die genauen Themen trotzt der gegebenen Umstände mit uns zu bearbeiten. Zusätzlich wurden ab und zu Nachschlagwerke genannte, die mach im nachhinein nutzen kann, um zusätzlich sich mit der Thematik auseinander zu setzen."
Bewertung fünf Sterne "Es wurde flexibel auf Wünsche und Fragen eingegangen."
Bewertung fünf Sterne "Der Berater ist auf meine Fragen eingegangen und hat mir Hinweise geliefert, wie ich in meinen Projekten effektive Lösungen finden kann."
Bewertung fünf Sterne "Die Agenda haben wir geschafft und sind nicht zu tief in ein Thema eingestiegen"
Bewertung fünf Sterne "Mir hat gefallen, dass auf das bestehende Problem eingegangen wurde."
Bewertung fünf Sterne "Wir haben sinnvolle Informationen erhalten wie man WPF-Bereiche schneller machen kann."
Mehr Kundenaussagen über unsere Beratungen
Technische und strategische Beratung bei www.IT-Visions.de

Unsere Top-Berater

Sie erhalten eine ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung durch unsere renommierten Top-Experten wie z.B. Rainer Stropek, Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein und André Krämer.

  Beraterprofile

Formen der Beratung

In Form und Umfang der Beratung sind wir sehr flexibel:
  • Stundenweise per Telefon oder Videokonferenz
  • Ein paar Tage vor Ort zu Projektbeginn
  • Projektbegleitend in den gewünschten Abständen (z.B. 2 Tage im Monat)
  • Projektbegleitend ständig (wir beraten, entwickeln selbst und können auch Ihre Entwickler dabei coachen)
  • Oder was auch immer Ihr Wunsch ist!
Im Gegensatz zu großen Beratungshäusern müssen Sie bei uns nicht direkt ein großes Kontingent von Beratungstagen einkaufen. Wir kommen auch einzelne Tage zu Ihnen oder wir beraten Sie auch stundenweise per Telefon/E-Mail oder Webkonferenz.

Online-Beratung per Web-Konferenz

Wir machen stets sehr gute Erfahrungen mit Videokonferenzen (interaktive Online-Konferenzen im Web) mit Desktop-Sharing und Webcams. Video-Konferenzen schonen im Vergleich zum Vor-Ort-Einsatz nicht nur die Umwelt, sondern bieten wesentliche Vorteile für Sie als Beauftrager und die jeweiligen Teilnehmer: geringere Kosten, kurzfristigere Termine, gute Sicht und Audio-Qualität für alle, Aufzeichnungsoption. Gerne bieten wir Ihnen eine Beratung auch als Web-Konferenz an. Sehen Sie ein Beispiel!

Referenzkunden

Unsere Kunden sind IT-Leiter, Projektleiter, Softwarearchitekten, Softwareentwickler und Administratoren aus namhaften Großunternehmen (Allianz, Siemens, Bertelsmann, Bayer, Bosch, RWE, REWE, ThyssenKrupp, Haufe-Lexware, Deutsche Post, DTAG, BASF, eurofins, Schneider Electric, Festo, Roche, SII, Tecan, Continental, Carl Zeiss, TÜV, ADAC, CUBE Bikes, Sennheiser, Ingenico Payment Services, diverse Banken und Versicherungen sowie mehrere (Landes-)Behörden.), aber auch mittelständische Unternehmen und kleinere Softwarehäuser.

Referenzkundenliste

Weitere Informationen