Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Global Unique Identifier (GUID)
Begriff
Global Unique Identifier
Abkürzung
GUID
Eintrag zuletzt aktualisiert am
16.01.2017
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Global Unique Identifier
?
Ein Globally Unique
Identifier
(
GUI
D) ist eine global eindeutige Zahl mit 128 Bit (16 Bytes), also einen Bereich von rund 3,4028236e+38 Werten (2 hoch 128). Sie werden mit einem Algorithmus aus dem
Netzwerk
namen des Computers und der genauen Uhrzeit gebildet. Sofern der Computer über keinen
Netzwerk
namen verfügt, wird eine Zufallszahl gebildet, die höchstwahrscheinlich eindeutig ist. Die Eindeutigkeit ist wahrscheinlich auf Grund der Größe der
GUI
Ds.
GUI
Ds sind eine Implementierung des Standards Universally Unique
Identifier
(
UUID
) im
Distributed Computing Environment
(
DCE
) der Open Group (Open Software Foundation (OSF)).
UUID
s sind auch in RFC 4122 (
https://tools.ietf.org/html/rfc4122)
spezifiziert ("This specification is derived from the
DCE
specification with the kind permission of the OSF").
GUI
Ds in COM
Die Spezifikation von COM verlangt, dass zentrale Bausteine der
Komponentenarchitektur
eindeutig identifizierbar sind. Diese Kennung soll nicht nur innerhalb eines Systems, sondern über Raum und Zeit eindeutig sein. Derartige Kennungen werden mit Global Unique
Identifier
(kurz:
GUI
Ds) vorgenommen. Im Kontext mit einem bestimmten Baustein haben die
GUI
Ds besondere Namen, z.B. TypeID
GUI
D in .NET
Auch wenn im
.NET Framework
GUI
Ds (Global Unique
Identifier
) nicht mehr zu Identifikation von Schnittstellen und Klassen zum Einsatz kommen, haben diese 128-Bit langen Zahlen auch dort viele Einsatzgebiete, z.B. zur eindeutigen Identifikation von verteilt erzeugten Datensätzen oder eindeutige Identifikationen für Benutzersitzung.
Länge einer
GUI
D als Zeichenkette
Es gibt verschiedene Formatierungen für eine
GUI
D, sodass diese zwischen 32 und 68 Zeichen verbraucht:
var g = Guid.NewGuid();
Console.WriteLine(g.ToString()); // => 36 Zeichen mit Bindestrichen: 12345678-1234-1234-1234-123456789abc
Console.WriteLine(g.ToString("D")); // wie to String()
Console.WriteLine(g.ToString("N")); // => 32 Zeichen, ohne Bindestriche: 12345678123412341234123456789abc
Console.WriteLine(g.ToString("B")); // => 38 Zeichen mit Bindestrichen und geschweiften Klammern: {12345678-1234-1234-1234-123456789abc}
Console.WriteLine(g.ToString("P")); // => 38 Zeichen mit Bindestrichen und runde Klammern(12345678-1234-1234-1234-123456789abc)
Console.WriteLine(g.ToString("X")); // => 68 Zeichen (Hexadecimal und geschweifte Klammern): {0x12345678,0x1234,0x1234,{0x12,0x34,0x12,0x34,0x56,0x78,0x9a,0xbc}}
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Distributed Computing Environment (DCE)
Komponentenarchitektur
.NET Framework
Identifier (ID)
Netzwerk
Universal Unique Identifier (UUID)
Distributed Computing Environment (DCE)
Graphical User Interface (GUI)
Beratung & Support
Beratung/Consulting: Barrierefreiheit nach European Accessibility Act (EAA)
Anfrage für Beratung/Consulting zu Global Unique Identifier GUID
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Global Unique Identifier GUID
Schulungen zu diesem Thema
Digitale Barrierefreiheit in IT-Projekten nach BITV
Mobile Application Security (MAS)
Professional Scrum Foundations (PSF) - Offizieller Kurs gemäß scrum.org zur Vorbereitung auf die Zertifizierung - optional inklusive Zertifizierung
.NET 6.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET 5.0
PMP - Prüfungsvorbereitung nach PMI
Windows Presentation Foundation (WPF) - Aufbauwissen
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Global Unique Identifier GUID
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr